Die Qualitätskontrolle
Ich spreche sehr selten Leute auf der Straße an, aber hier konnte ich nicht anders. Da sehe ich also diese Frau mit irgendwas an ihrer Chloé-Handtasche rumfrickeln und frage mich die ganze Zeit: Was macht die denn da? Schrauben nachziehen, oder was? Und will meinen Augen nicht trauen, als ich näher rangehe:
Ja, sie zieht die Schrauben am Henkel der Tasche nach.
Und dann erklärt sie mir, dass sich an dieser soundsovielhunderteuro-Handtasche regelmäßig die Schrauben dermaßen lockern, dass Henkel-Abfall droht - und ihr Freund ihr deswegen im Baumarkt diesen Mini-Schraubenzieher besorgt hat, damit sie nachziehen kann.
Liest das jemand von Chloé? Kann das wahr sein? Machen die Qualitätskontrolle oder TÜV-Prüfungen?
Jedenfalls starte ich hiermit einen Aufruf: Bitte Fälle einreichen, in denen teuere Designerware qualitätstechnisch elend versagt hat, gerne mit Bildmaterial. Ich mache daraus ein Buch. 1. Kapitel: Wie an meinem Lanvin-Mantel das Innenfutter gerissen ist und der Kaschmirtweed jetzt in den Innereien hängt.
Fotos: Milanoffice/Modepilot

Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
D&G-Rock: Die Mittelnaht ist beim zweiten Mal tragen hinten zehn Zentimeter lang aufgerissen (Popo wäre sichtbar geworden, wenn kein Mantel drüber!) Und, nein: Ich bin nicht zu fett für den Rock.
Kleid von Roland Mouret: Reißverschluss kaputt. Musste komplett ausgetauscht werden!
Handtasche von Louis Vuitton: von den drei pinkfarbenen Plastiksteinen hängt nur noch eines dran.
Kette von Boss-Abendhandtasche nach drei Schritten gerissen!
Puh, tut gut, das mal zu sagen!
Oh, da fällt mir noch mehr ein: Die Strass-Steine an den Ballerinas von Marc Jacobs: kaum noch eines vorhanden.
Reißverschlüsse an Hermès-Hosen: Zara hat bessere!
Tja, Qualität hat wohl wirklich nichts mit Preisen und einem großen Namen
zu tun.
Habe schon erstklassige Herrenhemden (Stoff sowie Verarbeitung) bei
Aldi gekauft.
Aber zur Ehrenrettung von Hermés: die Lederwaren sind erste Sahne in
Bezug auf Qualität -und Preis!-.
watt... das is ne krasse story! für sowas liebe ich euch!
Kann man sowas nicht einschicken? Reklamieren oder so?
hat man als kunde nicht 3 jahre reklamations-recht? oder nur 2...? bin mir nicht mehr sicher.
viele kunden wissen das nur nicht.
Bon ist da teillweise nicht nötig, wenn das kleidungsstück eindeutig "identifiziert" werden kann.
btw: ist das der YSL-Ring, den die dame da trägt? *süchtel*
Zu Anna: Kann man alles einschicken - aber dann passiert Folgendes, wie bei einem Freund und seinem Prada-Mantel: Die behalten das Teil erst mal drei Monate - und zwar in den Monaten, in den er ihn tragen wollte. Denn das Zeug wird natürlich nicht unbürokratisch umgetauscht, sondenr - ohn Ersatz - erst Mal an die Zentrale geschickt.
Und: das war nicht der YSL-Ring. hab auch gleich nachgefragt.
ich kenne das Henkel-Problem übrigens von meiner Chanel-Handtasche - sogar nach Einlieferung immer noch kaputt. Nach Rabatz-Aktion meinerseits gab es das Geld zurück.
Ich empfele ein iphone bei T-Mobile einschicken. Das dauert zwei Monate, man zahlt in der Zeit Unsummen für die Internet-Flatrate in und bekommt serlbstverständlich KEIN Ersatzgerät. Nicht mal ein Nokia 5110.
Die Dior-Tasche meiner Freundin ist seid 4 Monaten!!!! in der Zentrale in Paris verschwunden (dauert maximal 3Wochen sagte man ihr im Geschäft). Und mit meinen Louboutins bin ich einmal in den Regen gekommen, woraufhin die Sohle komplett durchgeweicht ist, und die rote Farbe abgeblättetert in der Pfütze schwamm. Selbstverständlich hatte ich auch noch nasse Füße!
Hugo Boss Slim Fit-Hemd mit ->extralangen<- Ärmeln:
Nach wenigen, sehr vorsichtigen Waschgängen und stets liebevoller Pflege lösen sich die lausig verklebten Einlagen an den Manschetten und sorgen für die bekannten Bläschen...
Costume jewelry by Chanel: just one big drama, the faux pearls come off, they loose colour, general bad fixing ...
Therefore, no more Chanel!