Modepilot-Verlosung: Ab zur Fashion Week!
Das wird wieder eines der Mode-Highlights im Juli - die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin. Und einer von Euch kann mit Begleitung hinfahren! Coral (ja, genau das Pflegewaschmittel) sponsert zwei Karten für die Show von Mongrels in Common, die Anfang Juli in Berlin statt finden wird. Coral übernimmt außerdem die Anreise
mit der Bahn und eine Hotelübernachtung. Und obendrauf gibt es noch eine Flasche Coral Optimal Color (mit der neuen "Farberlebnis-FormelTM" - was auch immer das ist, Waschexperten kennen sich da nun sicher aus....).
Die Verlosung läuft bis zum 15. Juni - Ihr habt also viel Zeit. Was Ihr tun müsst? Lasst Euch zum Thema "Was ich schon immer mal in Berlin tun wollte" einen möglichst originellen Kommentar einfallen und postet ihn hier.
Es wird einen Gewinner geben, der mit Begleitung die Berlin-Reise antreten wird. Der Gewinner wird von mir ganz subjektiv ermittelt und am 16. Juni auf Modepilot.de bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Fotos: Mongrels in Common/Coral
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ich war noch niemals in Berlin, ich war noch niemals...*sing*
Erst einmal alle Berliner Designer und Boutiquen besuchen, die es hier im Süden Deutschlands nicht gibt. Dann natürlich die Must-Sees abklappern, Hauptstadtluft schnuppern, ne dicke Currywurst essen, unbedingt mal zu "Do you read me" gehen und schmökern...und wenn ich dann noch auf die Fashion Week dürfte und die Show ansehen...ein Traum 🙂
Würde mich rießig freuen!
Ich hab noch einen Koffer in Berlin. Der bleibt auch dort und das hat seinen Sinn.
Auf diese Weise lohnt sich die Reise,
denn, wenn ich Sehnsucht hab, dann fahr ich wieder hin.
Ich komme aus Köln und Köln ist echt ne coole Stadt, die mir immer was bietet. Aber keine deutsche Stadt hält in Sachen Fashion mit Berlin mit. Als "Mode-Abgesandte" würde ich den Berlinern zeigen, dass auch wir Kölner uns vorzeigen lassen können - aber im Gegenzug würde ich eine ordentliche Portion Stil und Inspiration zurück mit nach Köln nehmen und den Kölnern zeigen, wo es stiltechnisch lang geht. Und welches Event könnte mir dabei besser helfen, als die Fashion Week Berlin? Ein große Aufgabe wartet also in Berlin auf mich 🙂 Denn Stil kann man eben nicht kaufen, aber man kann ihn verbreiten.
Ich stecke grade in einer Veränderung drin. Sie ist fast abgeschlossen aber etwas fehlt noch.
Nach Berlin zur Fashion Week zu fahren und mein altes ich am Bahnsteig winkend stehen zu lassen wäre das perfekte Finish.
Genauso perfekt, wie der Top Coat bei einer Maniküre, die rote Sohle bei ein paar Louboutin Schuhen oder die Septemberausgabe der Vogue.
Was ich schon immer mal in Berlin tun wollte ist, den Puls der Zeit spüren, Energie im Großstadtjungel tanken und die Stimmung aus der Hauptstadt mitzunehmen um sie Zuhause zu verbreiten!
die hinter einer grossen Holly-Golithyly-Brille versteckt sind und dennoch haargenau registrieren welch bunter Zirkus rundherum statt findet -
...eleganten Schrittes -
mit tatkräftiger, farblicher Unterstützung meiner blumigen Lieblingstrettern von Lanvin, (clever gehandelt-samplesale)die Balsam für Füsse und Seele sind -..leider kann man kein Foto anhängen..
...und in einem meiner eigenen Kreationen -
denn hoffentlich -alle Daumen gedrückt halten - werde auch ich eines Tages die Tore öffnen können und kleinen Fashionistas die Möglichkeit geben in die wunderbare Welt der Mode eintauchen zu dürfen,
...durch die Menge tigern, abgucken wie es die Profis machen und sie fühlen, die Mode - die ich schon immer liebte und nun auch beginne zu leben.
Habe gelacht, getanzt, geshoppt, gesungen, gebrochen, gegessen, geschlafen, gekocht, gefroren, gesessen.
Ich wollte wirklich schon immer mal zur Berlin Fashion Week damit ich dann auch in Berlin mal ordentlich geglotzt, gestaunt und mich gefreut habe.
Jetzt will ich auch wissen, ob die U-Bahn wirklich nach Teer stinkt!
die Wäsche ist gewaschen (natürlich mit Coral)- die Arbeit ist getan.
jetzt wird´s Zeit mich meiner Liebe zu widmen:
Als Mode-Pilot mit der Bahn? Egal- Schließlich leide ich gerade unter einem Fashion-Wahn.
In Berlin angekommen, geh´ich erstmal auf einen Kaffee, ins Einstein.
Dann kauf ich mir einen Fahrschein
und erkund´erst mal die Stadt.
Reichstag, Parlament und Museumsinsel
-halt ich dacht´ ich wollt mir meiner Liebe widmen?
genug geschaut - jetzt wird geshoppt!
Kleider, Taschen, Schuhe, Autos - ein Mercedes?
Ja- den nehm´ ich, als mein neues Accessoir.
Schließlich geht´s heut noch zur Fashion Week. Und als absolutes Highlight: Die Show von Mongrels in Common.
Ich freu mich! 😉
eure Roxy
Was ich in Berlin tun würde?
Natürlich feiern! So, dass ich selbst am nächsten Morgen noch Peter Fox im Kopf singen höre:
Guten Morgen Berlin,
Du kannst so hässlich sein, so dreckig und grau,
Wenn ich in Berlin durch die Straßen laufe
wird langsam schwarz zu blau!
Ein Glück gibts hier 'ne Flasche CORAL dazu, dann seh ich nicht mehr aus wie die Sau!
Du bist nicht schön und das weißt du auch,
aber die Fashion-week wertet dich auf!
Liebes Modepilot-team, ich würde wirklich sehr sehr gerne teilnehmen!!
Berlin unser, das du bist im Mode-Himmel,
geheiliget werden deine unzähligen Designerläden.
Dein Anblick komme.
Mein Wille geschehe,
wie auf dem Kurfürstendamm, als auch am Alexanderplatz.
Meine tägliche Mode gib mir heute.
Und vergib mir meine ungestillte Neugier,
wie ich vergebe dir deine unvergleichbare Auswahl.
Und führe mich weiter in Versuchung,
Erlöse mich nicht von deiner Vielfalt.
Denn dein ist das Mode-Reich und die Schuhe und die Kleider in Ewigkeit.
Berlin ♥
Ich möchte alle kleinen, unentdeckten Modeläden in Berlin finden und so viele tolle Einzelstücke wie möglich mit nach Hause nehmen 🙂
Das wollte ich schon immer mal in Berlin tun 🙂
Die Fashionweek würde das Bild perfektionieren!
Um Altes hinter mir zu lassen und ganz naiv dem Neuanfang eine Chance zu geben:
... um meiner großen Schwester für Ihre Unterstützung zu danken und Ihr nachträglich zum 30. Geburtstag einen ihr würdiges Ehrenwochenende zu bereiten.
... um einen Mann wieder zu sehen, der mich schriftlich wie in Person faszinierte und von dem mich bisher ein Ozean trennte.
... um durch das Netzwerken mit all den hippen Berliner-Kultur-Menschen Fashion Week berufliche Inspiration zu erhalten.
Da Berlin für mich Mode und Kreativität symbolisiert, wollte ich schon immer mal eine richtige Fashion Show in Berlin live miterleben. (Und nicht immer nur Fotos im Internet anschauen)
In einem selbst genähten Outfit würde ich
im Modehimmel schwebend,
der Show entgegen fiebern,
die vor Kreativität sprühenden Leute bestaunen
und die fabelhaften Ideen von Mongrels in Common aufsaugen.
Und dazu noch einige wichtige Sehenswürdigkeiten anschauen: die Museumsinsel, Checkpoint Charly, Fernsehturm am Alex, Reichstag, Potsdamer Platz mit Sonycenter und wenn es die Zeit und das schöne Wetter zulassen, dann auf jeden Fall noch eine Schifffahrt auf den Kanälen der Stadt.
Ganz schön viel, aber was muss, das MUSS!
Berlin erleben im Getummel
Beim Bummel über den Kurfüstendamm und im Kadewe
Im Glanze der Nacht
Ob Alexanderplatz oder Brandenburger Tor ...hier findet jeder seinen Platz....
Ich würd vorallem gerne in Berlin wohnen!
Ich war schon häufiger dort, weil ein Teil meiner Familie dort lebt. Und ich bin einfach SO VERLIEBT! Ich komme aus Düsseldorf und wirklich Düsseldorf ist nichts gegen Berlin.
Die Menschen, die Kultur, die Umgebung! Und vorallem der Modestil der Berliner ist einfach so viel ästhetischer, symphatischer und einfach VIEL BESSER!
Um noch mehr Eindrücke von meiner lieblings Stadt zu bekommen würde ich natürlich lieeebend gerne zu der Fashion Week gehen und ich hoffe ihr könnt mir das ermöglichen!
Würd mich freuen von euch zu hören, aller liebste Grüße aus Düsseldorf!