Highlights: Milano Moda Uomo Day 4
Dean und Dan Caten ließen feuchte Teenie-Träume wahr werden: Junge, gut gebaute Sprösslinge in sexy Unterhosen, notgelandet auf einer einsamen Insel, duschten und räkelten sich an einer Lagune, so dass sogar Erinnerungen an "Gilligans Insel" eine softe Erotik-Note erhielten. Vermutlich hätte nur noch eine trällernde Kylie Minogue mit ihrer Pool-Hymne "Slow" den Rahmen sprengen können. Die Designer kommentierten ihre Show mit "It's all about beautiful guys on a beautiful island. What else is summer about?" Is klar, Boys! Nächstes Jahr Tropical Island? Ich bin dabei!
Kommen wir nun aber zur Kollektion, die mir - ich muss gestehen - ausnahmsweise besonders gut gefällt. Wenn auch sehr kommerziell, stylish, vergänglich und extravagant gehalten, so gab es unter den 50er Jahre inspirierten Modellen zahlreiche Teile, die ich mir zu gerne kaufen würde. Angefangen bei den weißen Briefs und der leogeprinteten Speedo über die lachsfarbene Bikerjacke bis hin zu diesen wunderschönen Seidenanzügen und einem Tuxedo mit Rattanmuster. Schwarze Lederschuhe, schmale Krawatten und Co - alles war stimmig. Was für ein Spektakel!
Z ZEGNA
Dsquared2 ist das eine - Z Zegna das ganz andere. Das italienische Label, das als modische Zweitlinie für jüngere Kunden im oberen Mittelpreissegment definiert wird, dürfte laut Beschreibung bestens auf mich zutreffen. Und ja, das tut es auch. Klare Schnitte bei den Tops, interessante Designs bei den Blazern und lässig getragene Hosen zu eng anliegenden Pullovern, gehören schon seit jeher zu meinen Styling-Lieblingen. Mit der Spring Summer Kollektion 2014 sind Designer Paul Surridge jedoch nicht nur japanisch angehauchte Kreationen feinsten Minimalismus gelungen (z.B. die "Kimono-Hemden"), sondern auch Teile, die vermutlich in den nächsten 10 Jahren noch funktionieren dürften. Bravo!
Photos: Catwalkpictures.com, Video: YouTube.com
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
https://www.modepilot.de/2010/06/25/paris-ist-hot-aber-wie/