
Viva la moda! - Und kommt mit uns zur Fashion Week
Trends stammen schon lange nicht mehr nur aus Paris oder Mailand: Der skandinavische Look ist weltweit stilprägend, Mode aus Australien machte zuletzt auch international von sich reden, mit Labels wie Zimmermann oder Dion Lee, und einer an Relevanz gewinnenden Fashion Week. Aber hat jemand eigentlich Mexiko auf dem Zettel? Bisher vermutlich nicht. Mir ging es ähnlich. Nun wurde ich das erste Mal durch einen Zufallsfund via Instagram hellhörig: Die russische Streetstyle-Ikone und Geschäftsfrau Miroslava Duma ist auf Expansionskurs. Sie eröffnet weltweit Dependancen ihrer Website Büro 24/7. Der jüngste Zugang? Büro 24/7 Mexiko. Jetzt war meine Neugier geweckt. Wie passend, dass zur Berliner Modewoche Designer aus Mexiko zu Gast sein werden. Diese Labels und Designer dürfen wir auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin bewundern: Felina, Ayalaparis, Krisgoyri, Manimaalai, Marikavera, Ocelote, Pinkmagnolia, Royaldalia, Saloshayo, Sdemis, Simona, Thepack, Varononline, Yakampot. Da euch diese Namen natürlich genauso wenig sagen wir mir zu Beginn, hier ein kleiner Überblick über meine Vorab-Highlights:
Meine Top 3 Designer aus Mexiko
Felina
Designer Mariana Estrada und Antonieta Fernandez kreieren großgliedrigen Schmuck, der dank feinsinniger Formen trotz der opulenten Silhouetten nicht klobig wirkt. Jedes Stück wird von Goldschmieden handgefertigt.
Marika Vera
„Better than naked“ verkündet die Designerin vollmundig. In diesem Fall stimmt es sogar. Die Lingerie ist verführerisch und extrem sexy, ohne vulgär zu sein. Berühmte Fans? Gibt es schon: Zum Beispiel Rihanna, Daisy Lowe, Naomi Harris and Emily Ratajkowsky.
Kris Goyri
In Mexiko ist der Designer schon ein kleiner Star: Er gewann mit nur 22 Jahren den ELLE International Award, zeigte in diesem Jahr zum ersten Mal seine Kollektion auf dem Catwalk und wird seitdem regelmäßig in der mexikanischen Presse gefeatured. Seine Entwürfe erinnern mich an Chloé: sehr feminin, geprägt von großer Leichtigkeit. Möchte man tragen.
Warum zeigen mexikanische Designer in Berlin? Zur Feier der Länderpartnerschaft zwischen Mexiko und Berlin wird es 2016 und 2017 ein „deutsches Jahr“ in Mexiko und ein „mexikanisches Jahr“ in Deutschland geben. Als Grundidee des Projektes dient der Austausch von kulturellem, ökonomischem, technischem und naturwissenschaftlichem Wissen beider Standorte. In Zusammenarbeit mit der Organisation ProMéxico, die das Auslandsgeschäft der heimischen Unternehmen unterstüzt, wurden 15 mexikanische Designer ausgewählt, die ihre Kreationen im Rahmen der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin unter dem Titel „MEXICO FASHION DESIGN“ präsentieren dürfen. Ausgewählt wurden die Designer von einer Fachjury, bestehend aus Pamela Ocampo (Chefredakteurin L’Officiel Mexico), Claudia Cándano (Chefredakteurin ELLE Mexico), Xenia Deger (Global Brand Manager MYKITA) und Luisa Saenz (Leiterin des México Fashion Film Festivals).
Ich freue mich riesig auf die Präsentation, denn ein Blick in andere Länder ist immer eine Bereicherung. Außerdem: Mexiko steht für Herrlichkeiten wie Tequila, Kakteen und Tacos. Wenn noch schöne Mode dazukommt, dann hat es endgültig mein Herz gewonnen. Mit „wir“ meine ich dieses Mal übrigens nicht nur die Presse: Zur Gruppenpräsentation der 16 Designer in der offiziellen Fashion Week Location meCOLLECTORS ROOM am 29.06.2016 dürfen wir zwei Leser mitnehmen! Ihr kommt nicht nur in den Genuss der Show, sondern dürft auch zur Eröffnungsparty des Mexico Fashion Pop-up-Store. Am DJ-Pult wird übrigens Berlins Vorzeigetalent Vladimir Karaleev stehen. Packt also die Disco-Schuhe ein!
Gewinnspiel: Fashion Week Tickets & Mexico Fashion Design Pop-up Shop Opening Party
So geht’s: Schreibt in die Kommentarfunktion, warum ihr gerne bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin dabei sein wollt. Kreative und lustige Kommentare haben immer die besten Chancen. Anreise und Unterbringung sind nicht Teil des Gewinnspiels und müssen selbst organisiert werden.
Teilnahmeschluss: 27. Juni 2016
Wer nicht zu den glücklichen Gewinnern bzw. geladenen Gästen gehört, kann aber trotzdem die mexikanischen Talente bewundern: Ab dem 30.06.2016 öffnet der Mexiko Fashion Pop-Up Shop in Berlin Mitte (Große Präsidentenstraße 10, 10178 Berlin) für drei Wochen.

Newsletter
Photo Credit: Headerbild: Yakampot
Kommentare
Manchmal sticht Klassik ja auch Originalität – daher getreu dem Motto "aller guten Gründe sind drei":
1. Da ich bis dahin wohl wieder sitzen kann (Adé Hexenschuss & Welcome Galgenhumor!).
2. Damit mein gebrochenes chilango-Herz auch ohne Flugticket durch Flair & Mode DFs ein kleines bisschen gekittet wird.
3. Um nach der Show mit Euch Modepilotis einen Mezcal mit Orange (wer braucht schon Tequila gegen Nervosität!) zu genießen.
Als Mama habe ich mich als Frau doch sehr aus den Augen verloren und versuche mich und meine Bedürfnisse wieder wahr zu nehmen.
Und so eine Fashion-Show wäre eine Bereicherung mal eine neue Sicht der Dinge zu bekommen.
Liebe Romy, zu Recht - es wird ja höchste Zeit. First come, first serve.
Morgen Vormittag schon was vor? 🙂