Neuer Kreativchef bei der Schuhmarke Roger Vivier
Fast 16 Jahre lang hatte Bruno Frisoni die Traumposition eines jeden Schuhdesigners inne, bis er sich von dem Posten Anfang Februar verabschiedete. Jetzt wurde Gherardo Felloni als sein Nachfolger bekannt gegeben.
Perfekter Lebenslauf für den Nachfolger
Felloni hat das Schuhhandwerk von der Pike auf gelernt in der Werkstatt seines Vaters im toskanischen Kunsthandwerks-Städtchen Arezzo. Es folgte eine Praktikum bei Prada. Die meiste Zeit arbeitete Felloni als Schuhdesigner für Miu Miu (Prada), insgesamt fast elf Jahre lang. Die letzten vier Jahre war er zudem für Lederaccessoires und Schmuck zuständig. Von 2009 bis 2014 machte er eine Miu Miu-Pause und war für die Schuhe bei Christian Dior Couture verantwortlich. In früheren Jahren arbeitete der Italiener als Schuhdesigner für Helmut Lang (Januar 1999 bis Januar 2001) und Fendi (Oktober 2001 bis Oktober 2003).
In Home Storys über Felloni, wie beispielsweise in der AD oder Milk Decoration, konnte man bereits Roger Vivier Pumps in seinem Zuhause entdecken, die er als Sammlerstücke auf gestapelten Koffern und Büchern dekorierte. Klar, Roger Vivier-Pumps schrieben Geschichte und sind einem Schuhdesigner das, was der Zitatenschatz dem Schreiber ist. Der Bucklepumps etwa: Wer die Schnalle für brav hält, hat keine Ahnung, woher ihre Beliebtheit rührt. Catherine Deneuve machte die Roger Vivier-Version in „Belle du Jour" (1967) berühmt und begehrt. Zuvor trug Elizabeth II goldene Sandaletten von Roger Vivier zu ihrer Krönung 1953.
Über Roger Vivier:
Auch Roger Vivier (1903 bis 1998) entwarf schon Schuhe für Christian Dior. Beginnend 1953 und gleich Furore machend mit einer neuen Absatzform: dem dünnen Stiletto. Nach dem zweiten Weltkrieg war es möglich einen so schmalen Absatz (mit Hilfe von Stahl und nicht aus Holz) zu kreiieren, der das Gewicht einer Person tragen kann.
Vivier war so einflussreich, dass auf Schuhanzeigen beide Namen zusammen prangten: Christian Dior und Roger Vivier. Bis 1963 blieb er dem Hause treu. Dann trennten sich die Wege und Vivier sorgte mit überdekorierten Satinstiefeln für Aufsehen. Seine Pumps mit Silberschnalle wurden so oft kopiert wie der „Knife”-Bootie von Balenciaga heute.
Antritts-Statement von Gherardo Felloni:
„Ich fühle mich geehrt, heute Teil von Roger Vivier zu werden und [die Marke] weiterzuentwickeln; dabei Geschichte und Tradition zu respektieren und um eine zeitgemäße und moderne Interpretation zu ergänzen – etwas, das Mr. Vivier immer demonstrierte."
Wir sind irrsinnig gespannt, zumal Miu Miu-Schuhe seit Jahren für neue Richtungen im Schuhdesign sorgten und Begehrlichkeiten weckten. An dieser Stelle sei aber auch gesagt, dass Bruno Frisoni 16 Jahre lang einen fantastischen Job für Roger Vivier machte. Ich bin mindestens so gespannt, wo der sympathische Große landen wird. Seine Neuinterpretation des Bucklepumps kaufte ich mir vor 14 Jahren und trage ihn noch heute!
▶︎ Die erste Kollektion von Gherardo Felloni wird die für das Frühjahr 2019 sein.
Newsletter
Photo Credit: Modepilot
Kommentare