Juli 2020: In the mood for...
Hach, all die frisch gebügelten Baumwollkleider, die wir jetzt endlich ausführen können! Nur, wenn wir sie am See/Fluss/Meer ausziehen, sie in die Strandtasche fummeln, und später wieder anziehen möchten, kommt eventuell eine Enttäuschung. Denn so zerknautscht möchte man anschließend gar nicht auf ein Kaltgetränk gehen. Polyester ist für die Zukunft keine Alternative, dafür aber Seersucker! Zwar hatte ich dem gekräuselten und deshalb bügelfreien Stoff mit Ende meiner Schulzeit abgeschworen. Aber das gilt nur für Bettwäsche.
Die schönsten Seersucker-Kleider aus nachhaltig angebauter Baumwolle gibt es bei Mara Hoffman, bzw. gab es. Ich fand noch ein Türkisblaues aus der letztjährigen Sommerkollektion bei Vestiaire Collective. Auch bei eBay kann man noch sein Glück finden (z.B. hier >>>).
Seersucker ist übrigens nicht irgendein 'Sucker'. Der Begriff stammt ursprünglich aus dem Persischen: shir o shekar, was Milch & Zucker bedeutet, also für glatt und körnig steht. Denn die typische Struktur sind glatte und gekräuselte Bahnen, die sich abwechseln. Sie werden beim Webvorgang durch eine unterschiedliche Spannung der Kettfäden erreicht.
Aktuell gibt es die schönsten Seersucker-Kleider von der ehemaligen Balletttänzerin und Surferin Marysia Dobrzanska Reeves (bekannt für ihre Muschelsaum-Bikinis), z.B. über matchesfashion.com. Und von Emilia Wickstead, z.B. über net-a-porter.com. Oder dieses Träumchen, ebenfalls aus 100 Prozent Seersucker-Baumwolle, von Lee Mathews, noch über theoutnet.com.
Weltbeste Stimme, aber dieser Podcast ist auch auf eine beruhigende Art lustig
FYEO ist die junge Podcast-Plattform von ProSiebenSat1 und steht für 'For Your Ears Only'. Dort gibt es aktuell 24 ziemlich gute Originals, also Podcasts, die man sonst nirgendwo bekommt, darunter 'Precious Exile' mit Kunstfigur, Regisseur und Schauspieler Friedrich Liechtenstein.
Normalerweise ist meine Aufmerksamkeitsspanne gering. Wenn ich bei Sendungen und Büchern nichts Neues erfahre, nicht berührt werde oder mich bestens unterhalten fühle, schalte ich schnell ab. Doch bei 'Precious Exile' kann mich nichts ablenken. Eine Stunde lang lasse ich alles stehen und liegen. Obwohl ich absolut nichts Neues erfahre.
Zwischendurch lache ich laut auf, was in der Straßenbahn oder auf der Straße für ein Köpfe-Umdrehen sorgt. Glaubt es mir, ich würde diesen Podcast nicht empfehlen, wenn ich nicht darauf vertrauen würde, dass meine gewertschätzten Modepilot-Leser diesen Humor teilen. Hier geht es direkt zu FYEO >>>
Worum geht es bei Precious Exile?
Liechtenstein stellt Luxus-Exile vor, also Luxushotels: unbestechlich und doch wohlwollend. Er macht das ganz unprätentiös wie prätentiös... Also wie soll ich das erklären?... Die meiste Zeit denkt er einfach nur laut nach und, wenn Liechtenstein sich beispielsweise darüber echauffiert, dass einige Szenengänger den Restaurantnamen 'Borchardt' falsch aussprechen, dann wirkt das nicht affektiert. Man muss eher schmunzeln. Ich denke, das sagt vielleicht alles über die sympathische Gedankenwelt eines Mannes aus, dem man stundenlang zuhören möchte.
'Ear Cuff' mit Steinen in Regenbogenfarben (nur sieben Stück)
Bei ihrem Edelsteinschleifer in Deutschland fand Eliza Weiss gerade einmal genug dieser kleinen Saphire und Smaragde, um sieben 'Rainbow'-Ohrreifen herstellen zu können. Sie ergänzt die Edelsteine mit Halbedelsteinen und fädelt sie auf 925er gerundete Silberstifte auf. Schnell sein! Hier geht es zu den limitierten 'Ear Cuffs' in Bunt >>>
Sie sehen besonders schön zu blauen, grünen und türkisblauen Sommerkleidern und Blusen aus. Doch den Ohrschmuck gibt es auch in einfarbig, z.B. mit Mondsteinen (in Grau oder Nude), was die elegante Variante des 'Summer Candy'-Schmucks darstellt, siehe auch in der Galerie unten.
Newsletter
Photo Credit: Matchesfashion.com, FYEO, Eliza Weiss
Kommentare