
Welche Beauty-Behandlung vermisst Du am meisten?
Egal, mit welcher Freundin ich aktuell Video-telefoniere, zu allererst entschuldigen sie sich für ihr Aussehen. Dabei ist meist der länger nicht mehr gefärbte Haaransatz gemeint. Dagegen bleibt bei Freundinnen mit kürzeren Haaren die Video-Funktion gleich ganz ausgestellt. So lange Haare hätten sie noch nie gehabt, heißt es dann nur. Andere überreden ihre Kosmetikerinnen für einen Hausbesuch, um wenigstens Kontrolle über ihre Brauen zu haben.
Welche Beauty-Behandlung vermisst Du am meisten?
Ich habe durch Corona gelernt, meinen Haaransatz selbst zu färben. Schon im Frühjahr 2020, als ich wusste, dass ich für ein paar Monate nach Den Haag gehen würde, hat mir meine Friseurin liebenswerter Weise die Haarfarbmischung verraten und auch, wie ich diese am besten auftrage. Seither habe ich das vier Mal gemacht und es gelingt erstaunlich gut. Doch am liebsten würde ich natürlich wieder bei ihr im Salon sitzen. Auch, weil ich mich nicht ans Schneiden traue.
Auf unserem @modepilot-Instagram Account stellte ich die Frage: „Welche Beauty-Behandlung vermisst Du am meisten?”. Und so viel Rückmeldung bekommen wie noch nie. Dabei wurde die Gesichtsbehandlung am häufigsten genannt, dicht gefolgt von der Ansatzfarbe und auf Platz 3 liegt die Massage.
Ich würde als zweitwichtigste Beauty-Behandlung ja das Lash-Lifting wählen, also jene Methode, die die Wimpern länger wirken lässt und sie nach oben fixiert. Man nannte das früher „Wimpernwelle”. Zwar habe ich das auch schon Zuhause ausprobiert. Aber dafür braucht man unendlich viel Geduld und es gelingt nicht immer. Jetzt zeigen die Wimpern wieder schnurstracks nach unten. Und, hach, eine Pediküre wäre natürlich auch mal wieder schön (nötig)!
Welche Beauty-Behandlung vermisst Du am meisten (3 möglich)?

Newsletter
Photo Credit: Catwalkpictures
Kommentare