
MODEPILOT-Adventskalender 2021, Tür 21
Was vermisse ich in meinem neuen Leben als Mutter − und die meiste Zeit in Den Haag − am meisten? Neben den Abenden mit meinen Freunden ist es das genüssliche Zeitungslesen am Sonntagvormittag.
Gewöhnlich bin ich mit der dicken Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, die ich in München im Abo hatte, ins Stammcafé geschlendert und habe dort stundenlang gelesen, eine belegte Kürbiskernbrezel gegessen und einen Kaffee nach dem anderen getrunken. Auch Freunde und Bekannte taten genau das. So saßen wir da, Mario Eimuth, der Mann, der als Erster einen Designermoden-Onlineshop in Deutschland startete, ehemalige TV-Programmchefs und andere. Wir tauschten uns aus über das Gelesene oder tauschten auch mal Zeitungsteile, wenn einer keine Zeitung dabei hatte. Es war herrlich gemütlich, unterhaltsam und natürlich auch informativ.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung & faz.net im Abo
Heute liest ein kleiner Mann mit mir, wenn ich mal eine deutsche Sonntagszeitung in Den Haag habe. Der haut darauf herum, zerfleddert und zerknüllt. Für einen Artikel brauche ich dann fast einen ganzen Tag. Aber immerhin wird unser Einjähriger eines Tages wissen, was mit dem Rauschen und Knistern vom gedruckten Wort gemeint ist.
Ich beneide den Gewinner oder die Gewinnerin schon jetzt von Herzen.
Zu gewinnen: Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung im Abo, zusammen mit einem Zugang zu sonst zahlungspflichtigen Artikeln auf faz.net für ein ganzes Jahr. Wert: circa 311 Euro − gilt nur für in Deutschland lebende Leser.
Teilnahme: Schreibt uns bitte in die Kommentarfunktion unten, was Ihr Euch vom Lesen der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung, bzw. dem Digitalabo, am meisten erhofft (vielleicht so etwas? >>>). Den Gewinner oder die Gewinnerin ermitteln wir rein subjektiv und geben ihn anschließend hier in den Kommentaren bekannt.
Einsendeschluss ist der 26.12.2021. Der Rechtsweg ist − wie immer − ausgeschlossen. Wir wünschen viel Glück!

Newsletter
Photo Credit: Frankfurter Allgemeine Zeitung
Kommentare
Ich erhoffe mir, stets topaktuell und für gewöhnlich gut informiert mitreden zu können und dabei Alle mit meinem Intellekt zu beeindrucken. Ich werde mit umfassender Allgemeinbildung brillieren, vor Geist sprühen und am Sonntag leider keine Zeit mehr für Netflix haben, weil ich dann Zeitungsleserin bin!
Viele Grüße,
die Alex
Ich habe lieber ein Blatt Papier vor der Nase und spüre den Geruch der Zeitung oder eines Buches. Man ist ja schon beruflich die meiste Zeit digital.
Inhaltlich erhoffe ich gut recherchierte Artikel, unabhängigen Journalismus, vielfältige Themen und gute Unterhaltung.
Liebe FAZ,
für mich bist Du die einzig Wahre,
Du bringst mein Blug in Wallung,
wenn ich deine neuen Analysen lese,
deine Diskussionen und durchdachten Kommentare aufsauge,
mich von Deiner Haltung und Unabhängigkeit inspieren lasse.
Du lieferst mir Denkanstöße und neue Perspektiven,
ein tiefgründiges Bild unserer Zukunft und trainierst meine grauen Zellen.
Ich kann mit Dir und Jörg Thomann über Herzblattgeschichten lachen,
mich von Thomas Thiel über grüne Themen und Nachhaltigkeit informieren und
meinen Puls über die Ansichten des Friedrich Merz mit Frederiecke Haupt in die Höhe schnellen lassen.
Du bist für mich etwas ganz Besonderes. Ich kann mit Dir lachen, weinen und grenzenlos diskutieren.
Du legst mir die Welt zu Füßen (oder auf den Küchentisch), erklärst mir alles, was ich noch wissen möchte und bist mein Fels in der Brandung, wenn ich mich mal erden muss. Du eröffnest mir neue Perspektiven und auch wenn unsere Beziehung erstmal nur von kurzer Dauer bist (1 Jahr), würde ich gerne auch mit Dir weitere Schritte gehen.
Ich frage Dich jetzt ganz offiziell:
Willst Du bei mir einziehen?
Mit ganz viel Liebe,
Tobias
die FAZ ist mein persönlicher Karrieberater.
Nach einer langem Durststrecke mit Bewerbungen und vielen Absagen habe ich recherchiert - die FAZ ist mein Lichtblick, mein Anker in der Not, mein Leuchtturm bei diesem Unwetter.
Liebe FAZ, sei mein Gast und Karriereretter!
Sonntagmorgens fliegt ein Spatz
herein durchs Fenster - im Schnabel die FAZ
er legt sie nieder auf meinen Platz
doch - oh weh- da schnappt sie sich die Katz
Ich bin zu langsam es geht alles ratzfatz
Und ich habe Angst um meine FAZ
doch seh ich nun - es ist nicht die FAZ
Meine Katz macht nur *schmatz schmatz*
Ich atme auf - sie hat nicht meine FAZ
Doch ohje! Sie frisst gerade den Piepmatz!
(Deshalb würde ich mich freuen, wenn der Briefträger ein Mensch wäre, dem meine Katze nichts tun könnte - und auch wäre es genehm wenn er nicht durchs Fenster steigen würde 😃)
Warum ich das FAZ-Abo brauche? In meiner Familie ist es Tradition, eine andere bekannte Wochenzeitung zu lesen. Es werden Artikel hin- und hergeschickt, Reportagen ausgewertet, manches mal liegt einem Geschenk auch ein ausgeschnittenes Zeitungszipfelchen bei.
Alles schön.
Alles harmonisch.
Aber: es ist Zeit für Diversität und Abwechslung. Ich möchte die Familienkultur beleben, eine kleine Zeitungsbattle entfachen.
Mit journalistischer Rafinesse der Tradition etwas hinzufügen.
Damit wir dann wirklich was zum Hin- und Herschicken haben.
Dann liest man im Norden die süddeutsche FAZ und im Süden das norddeutsche Blatt.
Das wird gut!