![](/author_2_q-2-2.jpg)
Gewinnspiel: 2 sexy Öko-Jeans
Am Donnerstag stellt Replay seine Antwort auf die ökologische Used-Optik-Technologie 'WaterLess' von Levi's vor: In Mailand wird das neu lancierte Modell 'Laserblast' gefeiert, das laut Firmenangabe 85 Prozent des Wasserverbrauchs einsparen soll.
Zur Party im Hangar Bicocca wird die Indie-Rockband The Maccabees aus London spielen. Das werde ich mir ansehen.
Doch vorher feiern wir mit Euch: Zwei Jeanshosen bieten wir Euch in Kooperation mit Replay an (Wert insgesamt zwischen 240 und 300 Euro). Ich habe auch eine (mittelblau): super lässig und mit eingebautem Knackpo!
Wenn Ihr zu den Gewinnern gehört, könnt Ihr Euch das Modell aussuchen, ein Damen- oder Herrenmodel in hell, mittel oder dunkel. Und Ihr könnt auch die Größe bestimmen.
Die ganze Auswahl (Damen oben, Herren unten):
Schreibt uns in der Kommentarfunktion, was Euch an der Laserblast mehr reizt: Das umweltfreundlichere Herstellungsverfahren oder das Design – ganz ehrlich!
Die Gewinner werden wir am Mittwochabend bekannt geben – die Auswahl findet wieder rein subjektiv statt. Viel Erfolg!
Und hier noch das eher peinliche Kampagnen-Video zur sonst sehr coolen Jeans:
Fotos: Replay
![MODEPILOT](/logo-small.png)
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Überall versucht man umweltfreundlicher zu Leben, auch durch Kleidung! Da bin ich gern mit dabei!!!
<3
Ich liiiiiiebe Jeans! Jeans sind meine Uniform!!!
Ganz ehrlich, das Design ist fuer mich am wichtigsten. Eine Jeans muss richtig gut sitzen. Und wenn sie noch umweltfreundlich hergestellt wurde, freut sich mein Gewissen und meine Haut noch mit.
es ist toll, wieviel sich zur zeit im bereich eco fashion design bewegt, aber es muss sich weiter durchsetzen. nachhaltigkeit und ethik im bereich fashion design muss eine höhere priorität erlangen.
die tolle jeans ist ein super beispiel wie schön der einklang von ökologie und mode sien kann. 🙂
Also her mit den heißen Höschen!
Und JA auch GRÜNE Mode kann sexy sein, wie man unschwer am Knackpo Ende des Trailers erkennen kann!!
ehrlich gesagt finde ich beides gleich gewichtig, denn die umweltfreundliche herstellung bringt mir nichts, wenn die jeans nicht so toll aus sieht und ich bekomme bedenken, wenn ich zwar eine perfekte Jeans trage, die aber sehr umweltschädlich hergestellt wurde.
wo bei ein eingebauter knackpo... 😉
gruß, Theresa
P.S. echt ein spitzen Blog!
Aber ne neue Jeans, das wäre doch mal was! Wenn sie ökologischer hergestellt ist - wunderbar! Und wenn sie dann auch noch gut aussieht - fantastisch. Das zeigt doch mal, das es nicht entweder-oder sein muss - entweder bio oder sexy (am Namen könnte man noch feilen). Ich würde das Modell oben rechts nehmen...
Und wenn ihr einer überarbeiteten Studentin ein Riesengeschenk machen wollt: Ich hab in drei Wochen Diplomarbeits-Abgabe-Termin, noch ein paar leere Seiten zu füllen, Grafiken zu formatieren und noch einige wordbedingte Formatierungs-Wutanfälle vor mir. Mich auf meine neue Jeans zu freuen, wäre die beste Motivationshilfe für den Endspurt!
Gutes Design und umweltfreundliche Herstellung, besser kann man es nicht machen. Es ist immer mehr bekannt, das umweltschädliche Farben bei Jeans im Umlauf sind und auch weiß man das gerade bei den Billigherstellern. Lieber gebe ich ein Mark mehr aus und habe gutes Design gepaart mit umwelfreundliche Herstellung. Ich sage nur:
GENIAL...
Ich habe Naturressourcenmanagement studiert und Umweltschutz ist mein Job, daher interessiert mich die Herstellungstechnik wirklich sehr! Wenn das neue Verfahren wirklich soviel Wasser spart und auch sonst keine Nachteile hat, z.B. für die Arbeiter, wärs echt super wenn es sich in der Branche etablieren würde!
P.S: Eine neue Hose brauch ich eh, denn dummerweise hab ich etwas zugenommen, HELP!!
Jeans sind einfach super, gehen immer, passen immer, aber: sie müssen sitzen! Das Design muss passen und das hier überzeugt wirklich! Und wenn man dann noch liest, dass das tolle Stück umweltfreundlich hergestellt worden ist: PERFEKT 🙂 Ich würde mich total freuen, die Jeans sind suuuupertoll 🙂
Ganz liebe Grüße
Hanna
wenn die dann auch noch einen knackpo machen (in jeans verschwindet mein hintern zumeist ganz oder nimmt ausufernde formen an) - dann werde ich in diesen jeans bestimmt zu miss laserblast herself! 😉
Ich weiß noch wie sie sich anfühlte meine erste Levis. Nichts used-optik, das gab es damals noch nicht. Aber Herzklopfen ohne Ende, weil endlich Jeansstyle. Und Herzklopfen ohne Ende als wir die erste Ökokneipe gründeten, natürlich in unseren Jeans. Die Kneipe scheiterte ganz schnell an der Basisdemokratie, Jeans und Nachhaltigkeit gehören aber auch 30 Jahre später zu meinem Leben - wahrscheinlich bin ich mit 48 Jahren eine Eurer ältesten Leserinnen 🙂
Deshalb würde ich "beides zusammen" gerne anziehen. Und, vielleicht wieder Herzklopfen kriegen, weil die trotz öko und nicht size zero klasse sitzt ?
Replay macht einen Schritt in die richtige Richtung. Viele unserer Kleidungsstücke verbrauchen unheimlich große Mengen an Wasser. Bei den Preisen die Firmen wie Diesel, Replay und Co. für eine Jeans verlangen, sollten diese immer unter umweltschützenden Produktionsbedingungen hergestellt werden.
Die neue Technologie finde ich gut - ich hoffe es steht mehr als nur ein bisschen "Green Washing". Das Design sieht gut aus - alle sehr cool!
Erst an zweiter Stelle folgen andere Aspekte.
Wenn alles stimmt, dann ist es Prima 🙂 LG
My wife, who is an avid reader of your blog, told me to read your blog entry about "stylish and green jeans by Replay". Quiet frankly, I don't think there is anything wrong with the old, worn JCrew jeans I am wearing (and they didn't cost a third of what she spends on a pair of jeans) but I must admit they look pretty good.
I always like it when a company goes green. And I really, really like it when a company offers jeans in my size (36 length).
On another note, thanks Modepilot for reporting about all those "must have" clothes and shoes and make up that my wife then HAS to have.
och ein bisschen james bond, blair witch, twilight und hänsel und gretel...echt peinlich...
die sollen sich ein beispiel an cartier nehmen, (jaja ich weiss: andere preisklasse)...
Ich finde das umdenken mit einer ökologischen Jeans echt begrüssenswert, ich kauf schliesslich auch bio Lebensmittel! warum soll ich keine "bio" jeans kaufen...
ich hab schon mal eine jeans von replay besessen und sie sah fast genau so aus wie das damenmodell links und die möööchte ich wieder haben, der schnitt ist nämlich perfekt! 😉
Umweltfreundlicheres Herstellungsverfahren: Klasse davon hat wirklich jeder was!
Design: Ich kann nicht anhand eines Bildes urteilen => also her mit der Jeans, ich brauche es zu Testzwecken!! 😉
Es ist wohl eine Totsünde, das zu schreiben, aber ich finde Mode mit dem Anspruch, möglichst Öko zu sein, in etwa so sexy wie meinen Mathelehrer im Chanelkostüm (Und der sieht aus wie der Weihnachtsmann, to be honest).
Andererseits finde ich es klasse, dass Laserblast es schafft, diese Jeans nicht so aussehen zu lassen, als wären die einzigen zu ihr passenden Accessoires Rastazöpfe und ein Pali-Tuch. Ganz im Gegenteil ,diese Kollektion strahlt null Bio-Alternativ-Hipster-Indie -Flair aus, und so finde ich den Öko-Mode-Gedanken auch richtig gut. Endlich mal ein Label,das nicht denkt, dass vernünftig produzierte Mode nur eine gewisse Zielgruppe aus Studenten und Anhängern der Bionade-Bourgeoisie anspricht.
So, viel gequatscht, wenig Inhalt. Ich mag das Design, vorallem die Waschung, so sehr, dass ich mich mit dieser Hose sogar mit umweltfreundlicher Mode anfreunden kann. Das heißt: Sie ist geil, ich will Sie! 🙂
Umweltfreundlich verfahren sind immer zu begrüßen.
Schade, dass es nicht auch andere machen.
Hier würde mich aber beides zum Kauf anreizen Aussehen und das umweltfreundliche Herstellungsverfahren.
Huhu,
also ich gebe es zu: Ich achte mehr auf das Design. Das Design ist für mich ein Ausschlusskriterium. Das Herstellungsverfahren...nicht! Auch wenn es sich mehr als unsympathisch anhört, aber ich muss sagen, dass mich das Herstellungverfahren wenig juckt :/
LG
Steffi
Joa, ich muss leider auch gestehen: das Design ist hier verdammt reizvoll!
Es gibt ja nun einige Möglichkeiten, umweltfreundlich hergestellte Jeans zu bekommen, allerdings ist der Knackpo da eher nicht garantiert. Wenn Replay das jetzt hinbekommt, möchte ich davor meinen Hut (nicht aus Jeans allerdings) ziehen.
Umweltschutz mit Knackpo - mein grünes Herz, das lacht froh 🙂
Hey,
also ich finde das ist ein guter Ansatzpunkt, bei der Herstellung der Jeans mehr Wasser zu sparen und die Produktion der Jeans dadurch umweltfreundlicher zu machen.
Aber ehrlich gesagt ist das wohl nur das vordergründige Argument für den Kunden.
Replay dachte sich wohl man muss sich, mal wieder was neues ausdenken und somit einen neuen Anstoß zum Kauf geben. Denn viel anders als jede andre Jeans von Replay sehen diese hier ja jetzt auch nicht aus, oder?
Liebe Grüße
Laura
Finde die Idee gut ökologisch die Anziehsachen zu produzieren um die Umwelt zu schonen.
Das Design der Jeans gefällt mir sehr gut und probiere mein Glück.
... das Design ist aber auch klasse.
Nachdem ich kürzlich einen Bericht im TV gesehen habe unter welchen katastrophalen Umständen Jeans in Kambodscha etc. hergestellt werden, war ich erschüttert.
Es ist unfaßbar wie Natur und Mensch dort mißbraucht werden.
Deshalb bin ich auf alle Fälle von dem umweltfreundlicheren Herstellungsverfahren begeistert! Und das Design leidet auch nicht darunter.
Das Herstellungsverfahren! Es ist super wichtig, dass große Labels ein Zeichen gegen Verschwendung setzen und Jeans schonender produzieren!
Allerdings ist das Design und überhaupt die ganze Aufmachung ziemlich lässig und sexy... gefällt mir...