Reminder: Karten für die Berlin Fashion Week
Nicht vergessen, dass bei uns noch eine Verlosung läuft: Bis zum 15. Juni habt Ihr immer noch die Chance, Karten für die Mercedes-Benz Fashion Week in Berlin zu gewinnen. Coral sponsert zwei Karten (einer von Euch mit Begleitung) für die Show von Mongrels in Common, die Anfang Juli in Berlin statt finden wird. Coral übernimmt außerdem die Anreise mit der Bahn und eine Hotelübernachtung.
Die Aufgabe gilt immer noch: Lasst Euch zum Thema "Was ich schon immer mal in Berlin tun wollte" einen möglichst originellen Kommentar einfallen und postet ihn hier (die Kommentare des ersten Posts zählen selbstverständlich immer noch voll mit!).
Es wird einen Gewinner geben, der mit Begleitung die Berlin-Reise antreten wird. Der Gewinner wird von mir ganz subjektiv ermittelt und am 16. Juni auf Modepilot.de bekannt gegeben.
Der Rechtsweg ist wie immer ausgeschlossen.
Foto: Mongrels in Common
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Diese Frage stellt sich das Ruhrgebiet (und somit meine Wenigkeit) schon eine ganze Zeit.
Berlin ist arm aber sexy. Ersteres ist das Ruhrgebiet auch, aber sexy???
Ich würde mich endlich zur Berliner Fashion Week in das kreative Epizentrum begeben und Ausschau halten, was Berlin so attraktiv und so anders macht für tolle Start-ups, kreative Köpfe und den grenzenlosen Modezirkus.
Vielleicht kann dann ein kleines bisschen Berlin auch im Ruhrgebiet Einzug halten.
Gleichzeitig an 2 Orten sein.
Ich würde gucken, wo die Mauer früher entlang gelaufen ist. Dann würde ich das eine Bein nach Ost und das andere nach Westberlin stellen und mich einen Keks freuen, dass ich an 2 Orten gleichzeitig bin. Berlin hat so eine spannende Geschichte und die wird man auch in der Mode wiederfinden.
Modetechnisch voll informiert endlich mal die richtige Badehose einpacken ... und dann nüscht wie 'raus an Wannsee.
Was ich schon immer mal in Berlin tun wollte:
Den "California Breakfast Slam" ausprobieren... Davon habe ich bei Julia Stelzner gelesen (http://www.juliastelzner.de/blog/essen-blog/brauch-am-wochenende-california-breakfast-slam/) und es klingt einfach zu gut, um verpasst zu werden! Blueberry Pancakes von Ahornsirup triefend und dazu gemütlich Leute gucken - was gibt es besseres? Ach, und Fashion Week ist natürlich auch ne schnieke Sache!
Außerdem wäre es einfach zu schön, wenn ich eine gute Freundin, die dort noch nie war, in das Geheimnis Berlin einführen könnte 😉
Würde mich freuen!
... herausfinden wie sie eigentlich ist, die Stadt, die so viele verehren oder verabscheuen, aber niemals etwas dazwischen - vielleicht hat Berlin ja genug vom "dazwischen" - dann würden wir uns sicher gut versteh'n.
Ich würde herausfinden, ob Berlin eher aus gläserner Architektur und Macchiato-trinkenden Hornbrillenträgern besteht oder vielleicht doch eher aus nostalgischen Bars, Straßenmusikanten und Federboas. Wer weiß!
Ich wollte auch schon immer mal in Berlin analoge Fotos schießen während ich in HighHeels über alte Pflastersteine stolpere. Und noch eine Sache - eine alte, etwas auseinander gelaufene Freundschaft zu einem wahnsinns jungen Mann auffrischen, der mal mein Nachbar war.
Was ich schon immer mal in Berlin tun wollte?
Ganz viel lachen, herumspringen, die Sonne geniessen oder im Regen herumspringen.
Ich wuerde gerne die Leute kennenlernen, das Multi-Kulti Gefuehl erleben und einfach diese Stadt geniessen.
Vor allem: nicht arbeiten, Leute bestaunen, street style bewundern, eine Fashion Show sehen, von 110 Meter Hoehe herunter auf die 2 Teile der Stadt schauen.
In Berline moechte ich laut leben und mir treu sein.
I think I love Berlin. <3
Ein Tag Berlin, an dem ich mir keine Gedanken über Morgen mache. Essen was ich will - und wenns ein ausgiebiges Süßspeisenfrühstück im Barcomi's, diesem herrlichen kleinen Café in der Bergmannstraße, ist.
Anziehen was ich will - und mich fühlen wie in Seoul, New York oder einer anderen Fashionmetropole, in denen Individualität und modische Experimentierfreude nicht nur geduldet, sondern sogar gewünscht ist.
Tun was ich will - mit meiner Kamera einfach durch die Stadt laufen, fremde Menschen fotografieren und jede Chance ergreifen, die sich mir bietet.
Ausgehen wohin ich will - unbedingt im SOLAR über den Dächern Berlins zu Abend essen, im späteren Verlauf des Abends mit einem Drink in der Lounge im 17. Stock weiter feiern, viele neue Leute kennen lernen und mich überraschen lassen, wohin es mich diese Nacht noch verschlägt 🙂
Berlin <3
Ans Brandenburger Tor pinkeln ;)..
natürlich erst nach dem ich die Fashionweek besucht habe und mir danach ordentlich Mut für die nächtliche Aktion angetrunken hab
Ich bin 18, ungeoutet schwul und lebe auf einem Dorf.
In Berlin würde ich entsprechend richtig die sau rauslassen 😉