Ready-to-speak: Schmippie?!
Ich dachte, bei Women's Wear Daily (WWD) ein neues Ready-to-speak gefunden zu haben: "Schmippie". Nur leider begriff ich den Begriff auch beim Lesen des Artikels nicht. Es ging um den Batik-Trend, der mit Hippietum nichts mehr zu tun haben soll. Vielleicht verstehe ich den englischen Wortwitz nicht. Vielleicht gibt es eine Werbespruch, auf den die Überschrift verweist. I don't get it! "Schmippie" wird jedenfalls nicht einmal im Text aufgegriffen und Google bietet, bis auf den WWD-Artikel, keine verwertbaren Treffer - bin ich doch nicht so unwissend, wie mich die Kollegen der WWD-Fachpresse glauben lassen?
Ich habe nachgehakt, aber bislang keine Antwort bekommen:
Fotos: screenshots von wwd.com
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Modepilot, Schmodepilot.
Das "SCHM" bedeutet eine Ironisierung des ursprünglichen Wortes. Die ausführliche Erklärung hier: Antwort:http://en.wikipedia.org/wiki/Shm-reduplication
Danke! Mit Euch kann man angeben.
Dann haben wir mit den fancy Batik-Jeans in Deutschland den Schmbatik-Trend (denn mit Hippie-Batik haben die modischen Varianten ja quasi nichts mehr zu tun) und für Modepilot das Ready-to-speak "Schmbatik", wenn wir beim Jiddischen bleiben wollen. Sehr originell. In Extremfällen auch "Schmock-Schmbatik" genannt.