Streetstyle: A Little Revolution
Dieses Streetstyles gehört wegen der Bomberjacke zu meinen Favoriten, weil sie eigentlich einen komplett anderen soziologischen Hintergrund hat und fast schon eine kleine revolutionäre Bewegung darstellt. Hierzulande gehört(e) sie zusammen mit Springerstiefeln ursprünglich zur "Tracht" der Neonazis. Vermutlich deshalb, weil sie eben den Oberkörper aufgeblasener und heroischer erscheinen lässt. Dass diese Jacke nun an Prominenten wie Carine Restoin Roitfeld (Front Row Look bei Ferragamo), an Top-Models und auch in der aktuellen Dsquared Runway-Collection (Look 6) zu sehen ist, freut mich ungemein! Denn damit wird die Uniform der Rechtsradikalen entwaffnet. Auch wenn das Problem mit dieser Gruppierung weiterhin bestehen bleibt.
Photo: Parisoffice / Modepilot
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Das Dumme ist ja, dass es gar nicht so einfach ist, den Rechten die Bomberjacke zu entreißen.
Als ich den Liebsten in eine solche stecken wollte, gab's großes Protestgejaule. Er wird auf den Mainstream warten, statt auf der Straße verächtlich angeguckt zu werden, sagt er. Politik und Mode sind da wohl zu negativ verwoben.