Air Jordan hebt wieder ab
Neuer Air Jordan Hype – Natürlich waren Shirts und Sneaker mit dem 'Jumpman' nie uncool. Spitzenpreise für spezielle Modelle wurden auch schon vor der süchtig machenden Michael Jordan-Dokumentation „The Last Dance” (2020, ESPN, Netflix) erzielt. Doch während wir gerade (fast) alle auf die letzten zwei von zehn Folgen warten, die uns ab Montag zur Verfügung stehen, bekommt manches Air Jordan-Teil schon einen Höhenflug.
Modelle, wie der 'Air Jordan 1 Chicago' von 1985 in den Bulls-Farben Rot, Weiß und Schwarz, sind jetzt besonders begehrt. Denn in der Doku sehen wir Jordan, wie er seinen Rookie-Schuh dreizehn Jahre später zu seinem Abschiedsspiel im Madison Square Garden noch einmal trägt. Mittlerweile an modernere Polsterungen und Air-Systeme gewöhnt, handelt sich der Spitzensportler blutige Füße schon während der ersten Halbzeit ein, aber er zieht natürlich durch. Trotzdem kann Sotheby's für so ein altes Modell bis morgen, Freitag, den 15. Mai 2020, mit einem Rekordgebot rechnen.
Für das signierte und von Jordan getragene Modell aus der Produktionszeit Februar bis April 1985 kann man bereits seit Freitag vergangener Woche sein Gebot abgeben (>>>). Geschätzter Verkaufspreis: zwischen 100.000 und 150.000 Dollar. Aber es würde wohl niemanden wundern, wenn der Schuh für eine halbe Million am Ende unter den Hammer kommt (CNN >>>).
Air Jordan Hype
Das ärmellose Aufwärm-Shirt der Bulls, das es mir beim Schauen der Serie besonders angetan hat, fand ich nur noch auf Ebay. Für knapp 1.500 Dollar!
Passend zum US.-Serienstart am 19. April 2020 erschien Anfang Mai eine Neuauflage des Air Jordan V. Dieses Mal gibt es auch Damen-, Kinder-, ja, sogar Babygrößen! Anders als viel behauptet, bekommt man den Schuh von 1990 in Weiß/'Red Fire' und Schwarz mit seinen transparenten Elementen noch in den meisten Größen und für normale Preise (unten in der Galerie). Es gibt Massen an Produkten mit dem 'Jumpman' im Internet, sogar Gymnastikanzüge. Viele davon auch im Sale. Air Jordan-Sneaker werden nach wie vor neu gelauncht, jedes Jahr. Im vergangenen Jahr sind wir bei Modellnummer 34 angekommen. Wer sich also mit dem Ausnahmesportler auch bekleidungstechnisch identifizieren möchte, bekommt dafür ausreichend Gelegenheit.
Allein in der Serie, die vor allem die Neunzigerjahre abdeckt, trägt der vielleicht beste Basketballspieler aller Zeiten seine Sneaker bis zur Modellreihe 13. Nicht zu vergessen: die verschiedenen Farbkombinationen. Eine Übersicht findet Ihr hier >>> Beim ersten Schuh erhoffte sich Nike 1985 noch einen Umsatz von drei Millionen Dollar für die folgenden vier Jahre. Doch es wurden 126 Millionen Dollar allein im ersten Jahr. Auch das erfahren wir bei 'The Last Dance'.
Luxus-Shopper können gerade Air Jordan-technisch auch aus dem Vollen schöpfen. Wie es der Zufall so will, gibt es gleich zwei Designer, die für Sondermodelle des legendären Klassikers sorgen. Virgil Abloh kreierte die coolsten Modelle für Off-White und Logo-Übersätes für Louis Vuitton. Ebenso griff Kim Jones für Dior zum traditionellen Logo-Stoff – Wer's mag! Zwar musste Dior die Lancierung seines in Italien teilweise von Hand hergestellten Schuhs aufgrund von Engpässen durch das Coronvirus verschieben (April '20 war geplant), aber Fans rechnen jeden Moment mit dem 1.800-Euro-Schuh (Dior >>>).
Hier eine kleine, feine (und bezahlbare) Auswahl an Jordan-Merch
Kommentare