Absatz-Desaster
Heute in der Schumann's Tagesbar: "Nimm die Bolognese, die macht ein Italiener."
Aha. Ein paar Minuten vorher fiel meiner Verabredung, einer PR-Beraterin, der rechte Stöckelabsatz vom neuen 'Made in Italy'-Schuh ab – direkt vorm Restaurant. Nach näherer Begutachtung des Schuhs musste man sich fragen, warum der Absatz nicht schon im Schuhkarton abfiel.
Der Absatz von oben
Wie der Verbrecher eines solchen Schuhs heißt, möchte man wissen.
Ferri oder Ferri Italia, wohl eine Schuhmarke aus dem mittleren Preissegment (Stiefeletten kosten circa 150 Euro), ist online nicht mit eigener Seite vertreten. Zumindest finde ich keine. "Ferri" bedeutet im Italienischen "Messer", "Stricknadel" und auch "Werkzeug" (!). Dass "Made in Italy" auf der Sohle bedeutet lediglich, dass die Sohle in Italien hergestellt wurde. Das Montieren des Absatzes könnte auch ein Bayer ohne Schusterausbildung während des Oktoberfests fabriziert haben. Ich meine ja nur.
Die Bolognese war übrigens lecker. Die PR-Beraterin humpelte zum nächsten Schuhgeschäft.
Fotos: modepilot/modejournalistin
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare