Betriebsgeheimnis
Ehrlich, ich verstehe es ja nicht so ganz - den Erfolg und Hype um Victoria's Secret. Da ich in den USA nie so bewusst einen Laden der Unterwäsche-Kette betreten hatte, habe ich in London die Gelegenheit genutzt: in der Westfield Mall in Stratford (praktischerweise gleich neben dem Olympia-Stadion gelegen) hat vor kurzem der europaweit erste Victoria's Secret Laden eröffnet.
Meine Meinung: Visual Merchandise/Warenpräsentation/Einrichtung gelungen, die "Ware" leider gar nicht. Es ist ja überhaupt nicht schlimm, dass die Sachen günstig sind, im Gegenteil, aber ich finde, das meiste sieht leider auch so aus. Wobei ich irgendwie nur semi-kompetent bin, weil ich seit Jahren auf die Farbe Schwarz und auf eher schlichtes Untendrunter festgelegt bin. Will sagen: Chemiefaser-Dessous mit Punkten drauf oder in gelb mit Spitze finde ich per se schon beknackt. Wer damit aber seinen Frieden gemacht hat, hat bei Victoria's Secret sicher sein Shangri-La gefunden.
Mit der viel gepriesenen Mega-Catwalk Show hat das aber herzlich wenig zu tun. Eine kleine Dosis davon gibt es dennoch - Doutzen Kroes Flügel stehen im Schaufenster:
Drinnen herrscht dann Normal-Programm:
Erstaunt war ich wiederum von der Masse an Beauty-Produkten - die leider 08/15 duften, aber auch hier mit Verpackung und Darstellung überzeugen.
Ach, und überhaupt - ich kaufe einfach nicht gerne Unterwäsche, vielleicht fühle ich mich daher in dem Negligé-Tempel fehl am Platz. Apropos fehl am Platz, Highlight des Ausflugs waren diese Jungs im Bild unten - weil so nahe an Olympia ist ja überall Armee unterwegs, und die Herren Soldaten nutzen mal eben die Mittagspause, um Wäsche für ihre Herzensdamen zu kaufen (inklusive Notizzettel mit haargenauer Beschreibung und Beratung giggelnder Verkäuferinnen) - süß!!!!
Fotos: Mainlandoffice/Modepilot
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Danke Mädels!
Ich dachte nur mir geht es so mit der Unterwäsche!
Die Polsterungen bei H&M & Co sind echt grausam. Egal wie man ausgestattet ist, wer will sowas denn?
Hin und wieder gibt es bei mir mal was buntes für drunter. Ansonsten nur schwarz oder eben weiß.
Und gerade bei Unterwäsche stimmt der Spruch: Wer günstig kauft, kauft doppelt.
Also trotz des bald endenden Studentinnenlebens gibt es bei mir mehr Triumph als New Yorker.