Neue Strumpfhose: Contouring fürs Bein ohne Schminke
So viel kann man gar nicht trainieren, wie diese Strumpfhose zaubert. Als ich während der Münchner Pressetage die Ausstellungsräume von Guido Boehler Communications verlasse, springt mir eine Werbung für Contouring-Strumpfhose ins Auge. Es folgt ein lauter Klatsch: meine Handinnenfläche landet unsanft auf meiner Stirn. „Warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen?” Guido beruhigt mich: „Du, die haben daran ewig herum entwickelt. Das war nicht einfach.”
Zugegeben sieht die Kontur gebende Strumpfhose an den weißen Schaufensterpuppenbeinen erst einmal recht künstlich aus. Die braunen Streifen sehen aus wie braune Streifen – und nicht etwa wie Schatten, die ein definierter Beinmuskel werfen würde. Ich muss das selbst anprobieren. 64.90 Euro kostet so ein Spaß >>> den gibt es dafür in vier Größen, zwei Längen und zwei Farben: „powder” und „light tan”.
Gesagt, getan: Ich schäle mich in die nicht nur Kontur gebende, sondern auch Halt schenkende Strumpfhose des deutschen Kompressionsstrumpfherstellers Item M6. Dabei erkläre ich meinem Freund das Prinzip von „Contouring”. Ich sehe ihm an, dass er nur vorgibt zu verstehen, warum wir Frauen uns die Mühe machen, mit allerlei Puderschattierungen eine perfektere Gesichtsform zu kreieren. Er fragt: „Und wo ist jetzt das Puder?” Das Tolle an der Contouring-Strumpfhose: Kein Puder, kein Abfärben, kein Geschmiere. Die Kontur gebenden Schatten sind auf das Polyamidmaterial aufgedruckt und waschfest.
Ich stehe auf. Nun müsste man den Slimming-Effekt erkennen, der durch hellere Schattierungen auf der vertikalen Beinmitte und dunklere Schattierungen an der Oberschenkelaußenseite und den Waden stattfinden soll. Zum Vergleich lasse ich das rechte Bein nackt.
Die Strumpfhose macht – auch ganz ohne die Hilfe von Photoshop – makellose Beine. Ich habe meine, einmal mit und einmal ohne Strumpfhose, auf unserem Instagram-Account @modepilot in den Stories gepostet. Die braunen Streifen, die im Schrumpelzustand der Strumpfhose wie Schmutz aussehen, verflüchtigen sich, sobald sie sich übers Bein erstrecken. Zurück bleibt ein Hauch, der modelliert und dünner aussehen lässt. Ein bisschen hungrig wirke ich jetzt vielleicht. „Lass uns was essen gehen”, kommentiert mein Freund. Hat sich die Strumpfhose doch gelohnt.
Newsletter
Photo Credit: Item M6
Kommentare
Hallo Kathrin,
hab ich das richtig gelesen: 65 Euro für eine Strumpfhose? Das finde ich ganz schön viel. Außerdem geht mir der ganze Conturing-Trend mittlerweile zu weit: im Gesicht finde ich's ja noch eingermaßen okay, wenn man sich mit Puder ein paar Schattierungen zaubert, um z.B. das Gesicht schmaler wirken zu lassen. Aber an den Beinen? Mal ehrlich: ich finde, man solte sich akzeptieren, wie man ist und eher seine schönen Stellen betonen, z.B. die Augen oder die Haare. Wie siehst du das?
Liebe Grüße
Susanne
Hallo Susanne,
vielen Dank für Deine Nachricht.
Meiner Erfahrung nach, können gute Strumpfhosen schnell einmal in dieser Preisklasse liegen. Ich gebe zu, dass ich eher zum Kauf günstigerer Modelle neige, aber anziehen tue ich dann doch am liebsten die teuren. Sie sind bequemer, haben einen feineren Glanz, etc.
Was den Contouring-Trend angeht, bin ich ganz bei Dir: Der geht mir mit seinen vielen, vielen Puderschattierungen auch zu weit (ich kann mir das alles gar nicht merken, wo welcher Puderton hingehört). Die Contouring-Strumpfhose war für mich seit Langem endlich mal wieder etwas Neues, was man sofort testen möchten – aus rein journalistischen Gründen, versteht sich 😉
Liebe Grüße,
Kathrin
wirklich ein stolzer Preis für eine Strumpfhose.. Aber für manche Frauen lohnt sich diese Investition bestimmt, wenn die Modelle denn auch entsprechend lange halten.
Viele Grüße,
Hanna von HoseOnline.de
Puder ist sehr hell, für mich zu hell. Selbst wenn Du eher ein blasser Typ bist, würde ich zu 'light tan' raten, weil man seine Beine ja lieber ein bisschen dunkler als zu hell einkleidet, oder?
Liebe Grüße,
Kathrin
Liebe StephKat, ich habe die S in lang (L2) und die passt perfekt, bin aber auch eher ne 36 als ne 34.
Die Option der unterschiedlichen Längenwahl liebe ich!
S wäre mir sonst immer zu kurz, bzw. zu mühsam zum Anziehen.
Mit der Option der Extralänge ist selbst so eine formgebende Strumpfhose einfach anzuziehen und bequem zu tragen.
Hoffe, das hilft.
Ganz liebe Grüße,
Kathrin
Schon das Material ist toll, sehr fest und ebenmäßig. Ich hoffe sehr, dass das länger hält als normale Nylons.
Anziehen ist ein wenig mühsam, und man muss ein wenig zupfen, damit das Contouring an der richtigen Stelle sitzt.
Aber dann: Perfekte Beine, viel schöner und ebenmäßiger als bei allen anderen Strumpfhosen, die ich so habe.
Auch toll: Das Hüft- und Bauchteil, das überhaupt nicht zwickt, weil es überall gleich elastisch ist.
Würde ich wieder kaufen, auch für den Preis. Und wenn die wirklich lange hält, kaufe ich keine andere mehr!
PS. Ich habe die XS in Länge 1, passt bei meiner Größe von 163 und Kleidergrößer 34 perfekt.