
Zum „falschen” Fläschchen gegriffen und jetzt ein Hautproblem weniger
Ich habe mir auch schon mal Retinol-Serum auf die Handgelenke und die Schläfe aufgetragen und mich später gewundert, warum das Parfumöl nicht so wie sonst duftet. Im gleichen geistigen Zustand befand ich mich, als ich mir Vitamin-C-Serum auf die Kopfhaut träufelte. Diese Pipetten-Fläschchen sehen aber auch alle gleich aus! Dieses Mal war das Resultat allerdings gut. Das Vitamin C-Serum schaffte, was ich mit dem Kopfhaut-Öl wochenlang probierte.
Vitamin C-Serum gegen Schuppen
Meine Schuppen waren über Nacht weg: Keine Verkrustungen, keine Schuppen, keine trockenen Stellen mehr. Ich fragte sofort Beauty-Profi Margit um Rat. Sie: „....Vitamin C und Schuppen kann sein. Vitamin C fördert die Durchblutung, dadurch lösen sich Schuppen leichter von der Kopfhaut.” Ha! Dem medizinischen Durchbruch auf der Spur, fragte ich auch beim Hersteller des verwendeten Serums nach.
Dort ist man ebenfalls nicht so überrascht über mein Ergebnis: „Vitamin C löst mit seinem Peeling-Effekt abgestorbene Hautschuppen.” Und weiter: Das im Serum enthaltene Hamamelis lindert Juckreiz und das ätherische Grapefruitöl wirkt antiviral und antibakteriell.”
Ich googele. Mein erstes Ergebnis sind Hausmittel gegen Schuppen im dm-Magazin. Da stehen Zitrone und Ingwer gleich an dritter Stelle. Die beiden „Vitamin-C-Bomben” seien zuverlässige Hausmittel, wenn man Schuppen loswerden wolle. Denn sie wirken neutralisierend auf den pH-Wert der Kopfhaut, klären verstopfte Poren und hemmen mögliches Pilzwachstum, heißt es weiter. Man könne Zitronensaft oder frisch geriebenen Ingwer mit Olivenöl mischen und vor jeder Haarwäsche in die Kopfhaut massieren und zehn Minuten einwirken lassen.
Da war mein Vitamin-C-Serum aber deutlich entspannter in der Anwendung. Auch, weil es so gar nicht fettete. Ich sollte an dieser Stelle vielleicht auch erwähnen, dass ich generell eher zu fettiger Kopfhaut neige. Laut dem Online-Magazin der Drogeriemarktkette gibt es trockene und fettige Schuppen. Die Vitamin-C-Bomben gelten für zweitere, heißt es dort.
Auf der Homepage eines Anti-Schuppen-Kur-Herstellers für alle Hauttypen finde ich folgende Begleit-Tipps rund ums Vermeiden von Schuppen: „Die Kopfhaut muss atmen können und benötigt die Vitamine A und C. Reich an Vitamin C sind Lebensmittel wie Paprika, Blaubeeren, Orangen, Tomaten, Erdbeeren und Gemüse, wie Brokkoli und Kohl.”
Ich fühle mich in meinem erfolgreichen „Fehlgriff” also mehrfach bestätigt, werde weiterhin regelmäßig Blaubeeren, Tomaten, Orangen und Brokkoli essen (wie zuvor auch schon). Und, wenn die Schuppen zurückkehren, dann setze ich mein Gesichtsserum einfach wieder weiter oben an.
Lasst uns bitte von Euren Tipps dieser Art wissen und schreibt sie unten ins Kommentarfeld, Danke!

Newsletter
Photo Credit: The Organic Pharmacy
Kommentare
Super, Danke für den klasse Tipp, liebe Dorothea! Herzliche Grüße und ein schönes Faschings-Wochenende,
Kathrin
Danke für den Tipp, da wäre ich niemals drauf gekommen.
Werde ich auf jeden Fall ausprobieren, ein Vitamin C Serum habe ich im Haus. Habe zur Zeit eine total trockene Kopfhaut, ich bin gespannt.