Haare I: die Windmaschine
Ich weiß nicht, warum, aber der hier sorgt in meinem Bekanntenkreis immer für Erheiterung. Mein Fön begleitet mich seit zwanzig Jahren und er kann vor allem eines: Haare trocken machen. Mehr hatte ich von einem Haartrockner auch nie verlangt, mir reicht das auch, aber ich werde natürlich stutzig, wenn alle Freunde drüber lachen und mich drauf hinweisen, dass ich "dringend mal einen ordentlichen Fön" brauche. Jetzt frage ich mich: was ist denn, bitteschön, ein "ordentlicher Fön"? Diese Protonenbeschleuniger (laut meiner Friseurin alles Quatsch, übrigens)? Oder besser Haare sowieso Lufttrocknen? Was aber im Winter immer ein Problem ist... Ich hoffe auf Eure qualifizierte Beratung.
Fotos: Mainlandoffice/Modepilot
Newsletter
Photo Credit:
Kommentare
Ein paar mehr Watt würden die Haare sicher schneller trocknen.
Mein Fön hat noch so ein Ionending mit dem die Haare nicht mehr statisch aufgeladen werden sollen - funktioniert bestens.
Ich habe mir für meine dicken und schweren Haare, die sich schön vollsaugen und die nach dem Waschen über eine Rundbürste "gezogen" werden wollen, um nicht ungepflegt auszusehen, irgendwann mal so einene Profi-Fön gegönnt. Der trocknet halt schneller die Haare. Und mittlerweile soll es die sogar in akzeptablen Gewichtsklassen geben. Ich verknüpfe allerdings vorerst noch Haare trocknen mit Workout.
Wenn ich aber den Fön obiger Art höre, muss ich auch schmunzeln. Ist vom Vergleich her wie der Sound-Unterschied vom Moped zum Panamera 😉